John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band V: Zeitgeist und Zeitgenossen
Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt (Hg.):
"John Stuart Mill. Ausgewählte Werke, Band V: Zeitgeist und Zeitgenossen"
hg. und eingel. von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt,
Leinen, gebunden, mit Lesebändchen
€ 54,00 (D) / € 55,60 (A) / sFr. 69,00 (CH)
ISBN 9783946514145
Hamburg: Murmann-Verlag 2016, 600 S.
Die Texte in diesem Band zeigen John Stuart Mills Einbindung in zeitgenössische Diskurse und reichen von ersten Veröffentlichungen bis hin zum Werk des Elder Statesman. Der autoritätskritische Impetus des "Einmischers" und "Aufwieglers" Mill zieht sich wie ein roter Faden durch diese Texte, die sich mit Zeitgenossen wie Auguste Comte, Thomas Carlyle oder William Hamilton auseinandersetzen. Seine schärfste Kritik gilt jeder Form von Machtmissbrauch wie Tyrannei, Despotismus und Totalitarismus. Mill präsentiert sich aber nicht nur als ein vehementer Kritiker jeglicher Machtanmaßung und der Idee unabänderlicher Vorherbestimmung, sondern auch als fundierter Theoretiker der Transformation und als ein öffentlicher Intellektueller, der für seine Überzeugungen in einem offenen Wettstreit eintrat.
Inhalt
Inhalt
I. Einleitung
Ulrike Ackermann/Hans Jörg Schmidt 7
II. Texte 45
1. Der Geist der Zeit (1831) 47
2. Einige Bemerkungen über die Französische Revolution (1833) 105
3. Rechtfertigung der Französischen Februarrevolution 1848 (1849) 113
4. Der Konflikt in Amerika - Überlegungen zum Bürgerkrieg (1862) 179
5. Die Negerfrage (1850) 205
6. Einige Bemerkungen zur Nichteinmischung (1859) 221
7. Wordsworth and Byron (1829) 243
8. Die späteren Spekulationen des Herrn Comte (1865) 257
9. Von der Freiheit und Notwendigkeit (1843) [Ein System der Logik, Buch VI, Kapitel 2] 315
10. Über die Freiheit des Willens (1865) [Eine Prüfung der Philosophie Sir William Hamiltons, Kapitel 26 ] 327
11. Drei Essays über Religion (1874) 373
1. Essay: Natur 377
2. Essay: Nützlichkeit der Religion 421
3. Essay: Theismus 459
Anhang 545
Anmerkungen zu den Quellentexten 546
Quellen-, Übersetzungs- und Literaturverzeichnis 559
Sachregister 593
Personenregister 596
Über die Herausgeber 599
Rezensionen
Rezensionen
FAZ vom 10.02.2017, Otfried Höffe
Staatliche Bevormundung war ihm ein Gräuel
Für alle Freunde eines aufgeklärten Liberalismus: Die neue Ausgabe der "Ausgewählten Werke" von John Stuart Mill ist abgeschlossen
» Den Artikel als PDF-Dokument lesen